Mini-Zeit

Ein Vollzeit-Job nimmt neben der Arbeit auch immer wieder die Gedanken ein.
Was gelingt trotzdem? Was schaffe ich?

* Durch kreative Bilder von Künstlern (Photoshop-Arbeiten z.B. von Johansson)
drifte ich in Gedanken immer wieder ab und finde viele neue Ideen.
Dadurch kann ich leicht Schreib-Ideen umsetzen. Wofür?
Für diesen Blog. Für das Team-Frühstück. Für mein „Glücksbuch“.

  • Welche eigenen Termine kann ich mit mir ausmachen?
    – Was klappt ist die Laudius-Übung 🙂
    – Ein neuer Blog-Eintrag 🙂
    – Zeichnungen für den Blog 🙂
    – Neue Blog-Rubriken finden, die mich motivieren 🙂
    – Gelesene Bücher eintragen 🙂

Ideen für wenig Zeit :)

Ich liebe kreative Tätigkeiten. Doch wie vereine ich das mit einem Full-Time-Job?
Im Herbst 2024 habe ich einen Kurs gegeben für Illustration – ein Abend 🙂
Schreibabende finden monatlich statt – brauchen aber ein neues Konzept.
Kreatives Glück in Zeitoasen ( 20 – Minuten – Oasen). Das ist mein Ziel.

Was funktioniert wirklich?

Da werde ich vieles ausprobieren.
Ich werde mir auch die „Narrative Psychologie“ genauer anschauen.
Wie wirken notierte Pläne … auf die wirkliche Umsetzung.

Zu meinen Plänen gehören …

selbst e-book-Dokumente herstellen können
… erfüllendes Zeichnen (mit Kuli) in kurzen Zeitoasen – wirklich umsetzen
und in meinen Blog einbauen
… beginnen Lieder auswendig zu lernen und selbst Lieder zu komponieren
(auch für meinen Arbeitsplatz, für meine Hobbys, meine Katze, meine Familie …)
… einfache Spiele zu designen und meine Spiele zu verkaufen
Schnell-Menüs entwickeln, die super schmecken und eine Übersicht anlegen
… Rhetorik-Übungen zu machen und Speakers-Gruppen anzugehören
… und mich in der „Narrativen Psychologie“ einzulesen.



Was war mein Sommerprojekt?

  • Mein Buch über die Reise eines Helden ist fertig.
    Jetzt muss das Ganze in ein e-book umgewandelt werden.
  • Beim Zeichnen interessieren mich immer mehr die Kuli-Zeichnungen.
    Die Art der Schraffur. Die Verschiedenheiten der Schatten. Konturen.
    Die Technik-Möglichkeiten mit einem feinen Kuli.
  • Mein Ziel ist es, diesen Blog mit einigen Sketchnotes,
    gezeichnet mit Kuli, zu füllen.


Was wird es werden?

Mein Sommerprojekt ...

Dieses Jahr ist es nicht so einfach.
Was wird mein Sommerprojekt!

Ich muss Ideen sammeln, verändern, ergänzen, weitersuchen ..
Es fällt mir nicht so leicht.

Ideen:


_ Ein Buch, das mir selbst hilft (Heldenreise).

_ Zeichnungen, die ich selbst nützen kann (Blog).

_ Kochen mit meinem Sohn. Schnellküche, die Spaß macht.

_ Clustern und mein Sommerprojekt suchen, finden, entwickeln, neu beginnen …

_ Das wird meine Heldenreise.

Ich bleibe dran, bis das Produkt fertig ist!


Freie Zeit

Endlich ist sie da. Die freie Zeit. Zeit für mein Sommerprojekt.
Zeit, etwas zu machen, in das ich gerne Zeit investiere.

Ganz in dem Sinne „Jedes Problem ist eine noch nicht
gegründete Firma!“ wähle ich mir mein Sommerprojekt aus.

Viel Spaß!

Eigenes wichtig nehmen …

Immer ist so viel los. So viele Termine.
So viele Schein-Wichtigkeiten. So viel Verplantes von anderen.
Das geht nicht. Ich muss selbst abwägen und gewichten.

Ich muss meinen eigenen Themen einen Platz geben,
auch dann, wenn nichts Platz hat.
Weil ich das Eigene mag, sehr mag!

Anderes schmälern … und dem Eigenen einen Platz frei machen.
Dann wenn nichts geht. Weil es für mich wichtig ist!

Neues Jahr 2024

Was habe ich in diesem Jahr vor?

_ Viele „Gefühle“ zeichnen:
z.B. Papierflieger, Papierschiffe, Figuren mit Gefühlen …

_ Etwas schreiben, das mir Spaß macht
nach dem Motto „Liebe den Prozess!“

_ Mehr Selfies machen. Auch schräge Selfies.
Komische Bilder. Das macht auch Spaß 🙂


Mein Kurs …

Einen schönen guten Abend!

Ich habe im November 2023 mit acht Leuten gezeichnet.
Es hat Spaß gemacht und während der
Vorbereitung habe ich sehr viel gelernt.

Besonders das Thema „Menschen zeichnen“,
interessiert meine treuen Teilnehmer.

Sommerprojekt

Es wäre schön, einmal ein Buch zu veröffentlichen.
Dies ist der Plan. Ein Sachbuch. Ich bin schon dran.
Es soll bis Mitte August geschrieben sein.
Ende August bekommt es den Feinschliff 🙂

Außerdem sind mir Illustrationen und das Handlettering wichtig … auch für meine Kurse.
Die Ergebnisse aus Übungen werde ich auf dieser Seite nützen.
Es ist beeindruckend, wenn Gemachtes für viele Sachen einsetzbar ist!


Gemachtes :)

Am 14. März habe ich einen Kurs zum Thema Illustrieren gegeben.
Das hat gut geklappt. Im Herbst gibt es den nächsten!

Letzte Woche habe ich Plakate, eine Geburtstagszeitung und
Stellkärtchen entworfen. Das ist alles gelungen 🙂

Im Kreativen mache ich weiter 🙂